Currently this content is only available in English.
Dieser Inhalt ist momentan nur auf Englisch verfügbar.
0900 712 712
(3.23 CHF / Min. aus dem CH-Festnetz, evtl. zusätzlich 8 Rp. / Min. in der Warteschlaufe durch Netzbetreiber)
0900 712 713
(3.12 CHF / Min. für Anrufe von Prepaid-Handys, evtl. zusätzlich 8 Rp. / Min. in der Warteschlaufe durch Netzbetreiber)
0900 712 712
(3.23 CHF / Min. nur über private Festnetz- oder Handynummern, evtl. zusätzlich 8 Rp. / Min. durch Netzbetreiber)
0900 712 713
(3.12 CHF / Min. für Anrufe von Prepaid-Handys, evtl. zusätzlich 8 Rp. / Min. durch Netzbetreiber)
Bei Notfällen im Ausland rufen Sie die Notfallnummer Ihrer Krankenkasse an. Diese finden Sie jeweils auf Ihrer Krankenkassenkarte.
Universitäts-Kinderspital beider Basel
Spitalstrasse 33
4056 Basel | CH
T +41 61 704 12 12
Zu welchem Thema möchten Sie uns kontaktieren?
Für Lob oder Tadel nutzen Sie bitte das Feedback-Formular.
Weltneuheit: Computertomograph Siemens Healthineers - News - UKBB ein universitäres Kompetenzzentrum für Kinder- und Jugendmedizin. Ihre Experten kontaktieren!
Die Technologie im Bereich der Strahlenmedizin hat sich in den letzten Jahren markant verbessert, so auch beim neu angeschafften Gerät von Siemens Healthineers. Dank der neuen Technologie verringert sich die Strahlenbelastung für die Patienten erheblich, was gerade bei Kindern sehr wichtig ist. Ausserdem können die Untersuchungen mit dem neuen Gerät in kürzerer Zeitdauer gemacht werden. Dies führt dazu, dass bei vielen Untersuchungen auf eine Narkose verzichtet werden kann. Durch die bessere Bildqualität und Auflösung der Scans kann eine unnötige Strahlenexposition verhindert werden.
Sowohl die Radiologiefachpersonen als auch die Eltern haben neu die Möglichkeit während der gesamten Vorbereitung des Scans nahe beim Patienten zu bleiben. Vor allem bei kleinen Kindern hilft dies, das Wohlbefinden während der Untersuchung zu steigern, was zum bestmöglichen Untersuchungsergebnis beiträgt.
„Wir freuen uns, als erstes Kinderspital weltweit den neuen Computertomographen einsetzen und damit unseren Patientinnen und Patienten schonende Bildgebungsverfahren nach dem neusten Stand der Technik anbieten zu können“, sagt Dr. med. Friederike Prüfer, Leitende Ärztin der Abteilung Pädiatrische Radiologie im UKBB. „Die fortschrittlichen Funktionalitäten des neuen Geräts haben uns überzeugt. Mit dem Einsatz des neuen Computertomographen sind wir Referenzzentrum und können damit aktiv an der Weiterentwicklung und Forschung im Gebiet der pädiatrischen Radiologie mitwirken.“
Am Montag, 16. Juli nahm das UKBB nach einer kurzen Bauphase das neue CT Gerät SOMATOM go.Top in Betrieb. Aufgrund der wiederholten Ausstiege des bestehenden Computertomographen musste das neue Gerät in einem beschleunigten Verfahren angeschafft werden.
Weitere Auskünfte durch
Dr. med. Friederike Prüfer, Leitende Ärztin Radiologie via
Kommunikationsabteilung UKBB
Geraldine Cairoli,
Projektleiterin Kommunikation, +41 61 704 12 64, medienstelle@ukbb.ch
(3.23 CHF / Min. nur über private Festnetz- oder Handynummern, evtl. zusätzlich 8 Rp. / Min. durch Netzbetreiber)
(3.12 CHF / Min. für Anrufe von Prepaid-Handys, evtl. zusätzlich 8 Rp. / Min. durch Netzbetreiber)
Bei Notfällen im Ausland rufen Sie die Notfallnummer Ihrer Kranken-kasse an. Diese finden Sie jeweils auf Ihrer Krankenkassenkarte.
(Gift- und Informationszentrum)
Universitäts-Kinderspital beider
Basel, Spitalstrasse 33
4056 Basel | CH
Tel. +41 61 704 12 12
Kontaktformular
Universitäts-Kinderspital beider
Basel, Spitalstrasse 33
4056 Basel | CH
Tel. +41 61 704 12 12
Kontaktformular
© UKBB, 2021