Currently this content is only available in English.
Dieser Inhalt ist momentan nur auf Englisch verfügbar.
0900 712 712
(3.23 CHF / Min. aus dem CH-Festnetz, evtl. zusätzlich 8 Rp. / Min. in der Warteschlaufe durch Netzbetreiber)
0900 712 713
(3.12 CHF / Min. für Anrufe von Prepaid-Handys, evtl. zusätzlich 8 Rp. / Min. in der Warteschlaufe durch Netzbetreiber)
0900 712 712
(3.23 CHF / Min. nur über private Festnetz- oder Handynummern, evtl. zusätzlich 8 Rp. / Min. durch Netzbetreiber)
0900 712 713
(3.12 CHF / Min. für Anrufe von Prepaid-Handys, evtl. zusätzlich 8 Rp. / Min. durch Netzbetreiber)
Bei Notfällen im Ausland rufen Sie die Notfallnummer Ihrer Krankenkasse an. Diese finden Sie jeweils auf Ihrer Krankenkassenkarte.
Universitäts-Kinderspital beider Basel
Spitalstrasse 33
4056 Basel | CH
T +41 61 704 12 12
Zu welchem Thema möchten Sie uns kontaktieren?
Für Lob oder Tadel nutzen Sie bitte das Feedback-Formular.
+++ ABGESAGT +++ UKBB Info-Abend
Aufgrund
der Situation im Zusammenhang mit COVID-19 müssen wir den 23. März
angekündigten Info-Abend leider absagen.
Wann gehört ein Kind auf die Notfallstation und wann ist es in einer Kinderarztpraxis besser aufgehoben? Wann sind Spezialuntersuchungen wirklich angebracht? Und was geschieht eigentlich auf der Notfallstation hinter den Kulissen? Am 23. März 2020 geben Fachspezialisten zu diesen und weiteren Fragen Auskunft.
Die Veranstaltung ist kostenlos und eine Anmeldung erforderlich.
Referate
Notfall oder nicht? Alarmsignale für Eltern und Expert*innen
Tina Baumgartner, Leitung Pflege Notfallstation UKBB und Dr. med. Michel Ramser, Leiter Notfallstation UKBB
Hinter den Kulissen der Notfallstation – Was geschieht, während ich warte?
Tina Baumgartner, Leitung Pflege Notfallstation UKBB
Spezialuntersuchungen – Wenn das Stethoskop nicht mehr ausreicht
Dr. med. Michel Ramser, Leiter Notfallstation UKBB
Der Notfall in der Kinderarztpraxis
Dr. med. Markus Bücker, Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, Allschwil
Moderation
Prof. Dr. med. Urs Zumsteg, Chefarzt Ambulante Medizin UKBB
Chefarzt Ambulante Medizin, Leiter Endokrinologie / Diabetologie
, Poliklinik, Interdisziplinäre Notfallstation, Endokrinologie / Diabetologie
Urs Zumsteg - Personal - Das UKBB ist ein universitäres Kompetenzzentrum für Kinder- und Jugendmedizin - Lehre - Forschung. Ihre Experten kontaktieren!
Leitung Pflege
Interdisziplinäre Notfallstation
Interdisziplinäre Notfallstation
Head, Spine and Limb Center and Neuroorthopedics - Medizin- UKBB ein universitäres Kompetenzzentrum für Kinder- und Jugendmedizin. Ihre Experten kontaktieren!
Leitender Arzt
Leiter Interdisziplinäre Notfallstation
Interdisziplinäre Notfallstation
Dr. med. Michel Ramser - Personal - UKBB ein universitäres Kompetenzzentrum für Kinder- und Jugendmedizin - Lehre - Forschung. Ihre Experten kontaktieren!
(3.23 CHF / Min. nur über private Festnetz- oder Handynummern, evtl. zusätzlich 8 Rp. / Min. durch Netzbetreiber)
(3.12 CHF / Min. für Anrufe von Prepaid-Handys, evtl. zusätzlich 8 Rp. / Min. durch Netzbetreiber)
Bei Notfällen im Ausland rufen Sie die Notfallnummer Ihrer Kranken-kasse an. Diese finden Sie jeweils auf Ihrer Krankenkassenkarte.
(Gift- und Informationszentrum)
Universitäts-Kinderspital beider
Basel, Spitalstrasse 33
4056 Basel | CH
Tel. +41 61 704 12 12
Kontaktformular
Universitäts-Kinderspital beider
Basel, Spitalstrasse 33
4056 Basel | CH
Tel. +41 61 704 12 12
Kontaktformular
© UKBB, 2021