Currently this content is only available in English.
Dieser Inhalt ist momentan nur auf Englisch verfügbar.
0900 712 712
(3.23 CHF / Min. aus dem CH-Festnetz, evtl. zusätzlich 8 Rp. / Min. in der Warteschlaufe durch Netzbetreiber)
0900 712 713
(3.12 CHF / Min. für Anrufe von Prepaid-Handys, evtl. zusätzlich 8 Rp. / Min. in der Warteschlaufe durch Netzbetreiber)
0900 712 712
(3.23 CHF / Min. aus dem CH-Festnetz, evtl. zusätzlich 8 Rp. / Min. durch Netzbetreiber)
0900 712 713
(3.12 CHF / Min. für Anrufe von Prepaid-Handys, evtl. zusätzlich 8 Rp. / Min. durch Netzbetreiber)
Bei Notfällen im Ausland rufen Sie die Notfallnummer Ihrer Krankenkasse an. Diese finden Sie jeweils auf Ihrer Krankenkassenkarte.
Universitäts-Kinderspital beider Basel
Spitalstrasse 33
4056 Basel | CH
T +41 61 704 12 12
Zu welchem Thema möchten Sie uns kontaktieren?
Für Lob oder Tadel nutzen Sie bitte das Feedback-Formular.
Die Pädiatrie des Universitäts-Kinderspitals beider Basel (UKBB) ist eine anerkannte Weiterbildungsstätte für den Facharzt Kinder- und Jugendmedizin. Als Zentrumsspital bietet das UKBB mit 4 Jahren die höchste Weiterbildungsermächtigung an. Insgesamt werden 40 Stellen für Assistenzärzte angeboten. Die Stellen sind in erster Linie für Ärzte reserviert, welche den Facharzt Kinder- und Jugendmedizin FMH anstreben. Wir bieten jedoch immer wieder eine begrenzte Anzahl von Stellen für Ärzte an, welche sich in Ausbildung für einen anderen Facharzttitel befinden (insb. Allgemeine Innere Medizin, Kinderchirurgie, Kinder- und Jugendpsychiatrie).
Während ihrer Weiterbildung rotieren die Assistenzärzte über die verschiedenen Abteilungen des UKBB. Die Rotationen dauern je nach Abteilung zwischen 4 und 6 Monaten. Die Weiterbildung beinhaltet Rotationen auf den folgenden Abteilungen:
Die Gestaltung des individuellen Weiterbildungsprogramms richtet sich nach der Vorerfahrung und den beruflichen Zielen der Kandidaten sowie auch nach den Bedürfnissen der Klinik. Die Curriculumsplanung wird mit dem Gesamtverantwortlichen der Planung einmal jährlich persönlich besprochen.
Die Bewerbung soll Folgendes beinhalten:
Bewerbungen nehmen wir gerne elektronisch über unser Online-Stellenportal entgegen. Aktuell sind alle Weiterbildungsstellen für Kinder- und Jugendmedizin bis Ende 2022 besetzt.
Bewerbungen für Weiterbildungsstellen ab 2023 nehmen wir zwischen April und Juni 2021 entgegen. Die Bewerbungsgespräche werden anschliessend im Herbst 2021 durchgeführt.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Dr. med. Daniel Beutler, Spezialarzt Pädiatrie.
(3.23 CHF / Min. aus dem CH-Festnetz, evtl. zusätzlich 8 Rp. / Min. durch Netzbetreiber)
(3.12 CHF / Min. für Anrufe von Prepaid-Handys, evtl. zusätzlich 8 Rp. / Min. durch Netzbetreiber)
Bei Notfällen im Ausland rufen Sie die Notfallnummer Ihrer Kranken-kasse an. Diese finden Sie jeweils auf Ihrer Krankenkassenkarte.
(Gift- und Informationszentrum)
Universitäts-Kinderspital beider
Basel, Spitalstrasse 33
4056 Basel | CH
Tel. +41 61 704 12 12
Kontaktformular
Universitäts-Kinderspital beider
Basel, Spitalstrasse 33
4056 Basel | CH
Tel. +41 61 704 12 12
Kontaktformular
© UKBB, 2020