Currently this content is only available in English.
Dieser Inhalt ist momentan nur auf Englisch verfügbar.
0900 712 712
(3.23 CHF / Min. aus dem CH-Festnetz, evtl. zusätzlich 8 Rp. / Min. in der Warteschlaufe durch Netzbetreiber)
0900 712 713
(3.12 CHF / Min. für Anrufe von Prepaid-Handys, evtl. zusätzlich 8 Rp. / Min. in der Warteschlaufe durch Netzbetreiber)
0900 712 712
(3.23 CHF / Min. nur über private Festnetz- oder Handynummern, evtl. zusätzlich 8 Rp. / Min. durch Netzbetreiber)
0900 712 713
(3.12 CHF / Min. für Anrufe von Prepaid-Handys, evtl. zusätzlich 8 Rp. / Min. durch Netzbetreiber)
Bei Notfällen im Ausland rufen Sie die Notfallnummer Ihrer Krankenkasse an. Diese finden Sie jeweils auf Ihrer Krankenkassenkarte.
Universitäts-Kinderspital beider Basel
Spitalstrasse 33
4056 Basel | CH
T +41 61 704 12 12
Zu welchem Thema möchten Sie uns kontaktieren?
Für Lob oder Tadel nutzen Sie bitte das Feedback-Formular.
Grosswüchsige Knaben mit langen Armen und Beinen.
Die Pubertätsentwicklung kann verzögert, aber auch normal verlaufen. Die Hoden sind zu klein, im Erwachsenenalter ist die Spermienproduktion gestört, Männer mit Klinefelter Syndrom sind unfruchtbar.
Häufig kommt es in der Pubertät zu einer Brustentwicklung. Jungen mit Klinefelter Syndrom können Lernschwierigkeiten haben. Zudem sind Störungen im Zuckerstoffwechsel gehäuft.
Spontan auftretende Störung der Geschlechtschromosomen: statt 1 sind 2 X Chromosomen vorhanden: XXY
Das Syndrom wird aufgrund der Symptome (gross, kleine Hoden, Brustentwicklung, lange Arme) vermutet.
Im Blut finden sich Zeichen für die Hodenfunktionsstörung, bestätigt wird die Diagnose durch eine genetische Untersuchung
Ersatz der männlichen Geschlechtshormone, dies ist häufig erst im Erwachsenenalter notwendig.
Die Brustentwicklung muss allenfalls operiert werden.
(3.23 CHF / Min. nur über private Festnetz- oder Handynummern, evtl. zusätzlich 8 Rp. / Min. durch Netzbetreiber)
(3.12 CHF / Min. für Anrufe von Prepaid-Handys, evtl. zusätzlich 8 Rp. / Min. durch Netzbetreiber)
Bei Notfällen im Ausland rufen Sie die Notfallnummer Ihrer Kranken-kasse an. Diese finden Sie jeweils auf Ihrer Krankenkassenkarte.
(Gift- und Informationszentrum)
Universitäts-Kinderspital beider
Basel, Spitalstrasse 33
4056 Basel | CH
Tel. +41 61 704 12 12
Kontaktformular
Universitäts-Kinderspital beider
Basel, Spitalstrasse 33
4056 Basel | CH
Tel. +41 61 704 12 12
Kontaktformular
© UKBB, 2021