Currently this content is only available in English.
Dieser Inhalt ist momentan nur auf Englisch verfügbar.
0900 712 712
(3.23 CHF / Min. aus dem CH-Festnetz, evtl. zusätzlich 8 Rp. / Min. in der Warteschlaufe durch Netzbetreiber)
0900 712 713
(3.12 CHF / Min. für Anrufe von Prepaid-Handys, evtl. zusätzlich 8 Rp. / Min. in der Warteschlaufe durch Netzbetreiber)
0900 712 712
(3.23 CHF / Min. aus dem CH-Festnetz, evtl. zusätzlich 8 Rp. / Min. durch Netzbetreiber)
0900 712 713
(3.12 CHF / Min. für Anrufe von Prepaid-Handys, evtl. zusätzlich 8 Rp. / Min. durch Netzbetreiber)
Bei Notfällen im Ausland rufen Sie die Notfallnummer Ihrer Krankenkasse an. Diese finden Sie jeweils auf Ihrer Krankenkassenkarte.
Universitäts-Kinderspital beider Basel
Spitalstrasse 33
4056 Basel | CH
T +41 61 704 12 12
Zu welchem Thema möchten Sie uns kontaktieren?
Für Lob oder Tadel nutzen Sie bitte das Feedback-Formular.
Geburtsdatum | 05.02.1969 |
Staatsangehörigkeit | Schweiz |
Familienstand | verheiratet, 2 Kinder |
2013 | Habilitation (venia docendi), Medizinische Fakultät Universität Basel in Kinder- und Jugendmedizin, speziell Pädiatrische Endokrinologie-Diabetologie |
2009 | Ph.D. (Doctorat de physiologie du développement et différenciation fonctionnelle, Université Paris VII Diderot, Paris, France. Titel der Dissertation: Mécanismes moléculaires et cellulaires du développement normal et pathologique de la glande thyroïde) |
2008 | Schwerpunkt Pädiatrische Endokrinologie-Diabetologie FMH |
2005 | Facharzt Kinder- und Jugendmedizin FMH |
1995 | Promotion Dr. med. (Titel der Dissertation: Intragastrale versus intravenöse Ranitidininfusion: pH-Kontrolle und Serumspiegel bei gesunden Probanden) |
1994 | Staatsexamen Humanmedizin, Medizinische Fakultät Universität Basel |
seit 2013 | Leitender Arzt, Pädiatrische Endokrinologie /Diabetologie, Universitäts-Kinderspital beider Basel UKBB, Prof. U. Frey |
2007 - 2013 | Oberarzt Pädiatrische Endokrinologie / Diabetologie und Notfallstation, Universitäts-Kinderspital beider Basel UKBB, Prof. UB. Schaad und Prof. U. Frey |
2003 - 2006 | Pädiatrische Endokrinologie, Hôpital Necker Enfants-Malades, Paris, Prof. M. Polak |
2002 - 2003 | Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwecksel, Universitätsspital Basel, Prof. U. Keller |
2001 | Pädiatrie, Hôpital régional Delémont, Dr. P. Terrier und Dr. F. Farron |
2000 | Pädiatrische Endokrinologie / Diabetologie, Universitäts-Kinderspital beider Basel UKBB, PD Dr. U. Zumsteg |
1998 - 1999 | Pädiatrie, Universitäts-Kinderspital beider Basel UKBB, Prof. UB. Schaad |
1997 | Innere Medizin, Bezirksspital Zofingen, Dr. HJ. Vonesch |
1995 - 1996 | Kinderchirurgie, Kinderspital Luzern, Prof. A. Schärli |
2015 - 2016 | Principle Investigator, Forschungsfonds Universität Basel, Titel: Epigenetic Regulation of thyroid development |
2011 - 2015 | Principle Investigator, Schweizerischer Nationalfonds Projekt 31003A_130458, Titel: Epigenetic Regulation of thyroid development |
2008 - 2009 | Co-Investigator, European Society for Paediatric Endocrinology, Research unit grant, Titel: Molecular Regulation of normal thyroid development and function and their diseases |
2015 - present | Forschungsgruppenleiter, Departement Klinische Forschung (DFK), Universität Basel |
2015 - present | Associate Editor, Yearbook in Paediatric Endocrinology der European Society for Paediatric Endocrinology (ESPE) |
2012 | Mitglied der European Society for Paediatric Endocrinology (ESPE) International Consensus Gruppe betreffend kongenitaler Hypothyreose |
2008 - 2013 | Vorstandsmitglied, Société Francophone de la Recherche en Pédiatrie (SFRP) |
Reviewer | Swiss National Science Foundation (SNF), Swiss Cancer League, Journal of Clinical Endocrinology and Metabolism, Thyroid, Scientific Reports, PLoS One, Pediatrics, Journal of Pediatrics, Medical Epigenetics, European Journal of Endocrinology, European Journal of Human Genetics |
FMH | Verbindung der Schweizer Ärztinnen und Ärzte |
SGP | Schweizerische Gesellschaft für Pädiatrie |
SGPED | Schweizerische Gesellschaft für Pädiatrische Endokrinologie und Diabetologie, Mitglied des Vorstandes seit 2015 |
SGED | Schweizerische Gesellschaft für Endokrinologie und Diabetologie |
SGIEM | Schweizerische Gesellschaft für angeborene Stoffwechselstörungen |
PEMS | Pediatric Emergency Medicine Switzerland, Gründungsmitglied |
ESPE | European Society for Paediatric Endocrinology |
SFRP | Société Francophone de la Recherche en Pédiatrie |
Leitender Arzt UKBB
Stv. Leiter päd. Endokrinologie / Diabetologie
Ansprechpartner Rare Diseases
Forschungsgruppe: Endocrinology Research
Publikationen via Pubmed
Chefarzt Ambulante Medizin, Leiter Endokrinologie / Diabetologie
, Poliklinik, Interdisziplinäre Notfallstation, Endokrinologie / Diabetologie
Urs Zumsteg - Personal - Das UKBB ist ein universitäres Kompetenzzentrum für Kinder- und Jugendmedizin - Lehre - Forschung. Ihre Experten kontaktieren!
Leitende Ärztin Endokrinologie / Diabetologie
Pädiatrische Pneumologie - Abteilungen & Dienste UKBB ein universitäres Kompetenzzentrum für Kinder- und Jugendmedizin - Forschung. Ihre Experten kontaktieren!
Leitende Ärztin Pädiatrie und Endokrinologie / Diabetologie
Pädiatrie, Endokrinologie / Diabetologie
Diabetologie, Endokrinologie, Pädiatrie allgemein
Dr. med. Melanie Hess - Personal - UKBB ein universitäres Kompetenzzentrum für Kinder- und Jugendmedizin - Lehre - Forschung. Ihre Experten kontaktieren!
(3.23 CHF / Min. aus dem CH-Festnetz, evtl. zusätzlich 8 Rp. / Min. durch Netzbetreiber)
(3.12 CHF / Min. für Anrufe von Prepaid-Handys, evtl. zusätzlich 8 Rp. / Min. durch Netzbetreiber)
Bei Notfällen im Ausland rufen Sie die Notfallnummer Ihrer Kranken-kasse an. Diese finden Sie jeweils auf Ihrer Krankenkassenkarte.
(Gift- und Informationszentrum)
Universitäts-Kinderspital beider
Basel, Spitalstrasse 33
4056 Basel | CH
Tel. +41 61 704 12 12
Kontaktformular
Universitäts-Kinderspital beider
Basel, Spitalstrasse 33
4056 Basel | CH
Tel. +41 61 704 12 12
Kontaktformular
© UKBB, 2020