Currently this content is only available in English.
Dieser Inhalt ist momentan nur auf Englisch verfügbar.
0900 712 712
(3.23 CHF / Min. aus dem CH-Festnetz, evtl. zusätzlich 8 Rp. / Min. in der Warteschlaufe durch Netzbetreiber)
0900 712 713
(3.12 CHF / Min. für Anrufe von Prepaid-Handys, evtl. zusätzlich 8 Rp. / Min. in der Warteschlaufe durch Netzbetreiber)
0900 712 712
(3.23 CHF / Min. nur über private Festnetz- oder Handynummern, evtl. zusätzlich 8 Rp. / Min. durch Netzbetreiber)
0900 712 713
(3.12 CHF / Min. für Anrufe von Prepaid-Handys, evtl. zusätzlich 8 Rp. / Min. durch Netzbetreiber)
Bei Notfällen im Ausland rufen Sie die Notfallnummer Ihrer Krankenkasse an. Diese finden Sie jeweils auf Ihrer Krankenkassenkarte.
Universitäts-Kinderspital beider Basel
Spitalstrasse 33
4056 Basel | CH
T +41 61 704 12 12
Zu welchem Thema möchten Sie uns kontaktieren?
Für Lob oder Tadel nutzen Sie bitte das Feedback-Formular.
Es wurden 241 Ergebnisse für 'Sprechstu' gefunden.
oder gar Operation der Schilddrüse sehr selten notwendig. Verwandte Themen Diabetologie / Endokrinologie Sprechstunden
mit angeborener Schilddrüsenunterfunktion eine normale Entwicklung. Verwandte Themen Diabetologie / Endokrinologie Sprechstunden
erforderlich. Bei einem Gelenkbefall ist eine intensive Physiotherapie notwendig. Verwandte Themen Rheumatologie Sprechstunden
der eine Nierenersatztherapie (Dialyse) oder Nierentransplantation erforderlich macht. Verwandte Themen Rheumatologie Sprechstunden
regelmässig erreicht werden. Verwandte Themen Chirurgie Nützliche Links Interdisziplinäre LKG Behandlung USB-UKBB Sprechstunden
und Dyskalkulie über die Schulzeit relativ stabil. Verwandte Themen Neuro- und Entwicklungspädiatrie Psychiatrie Sprechstunden
eines Stomas sind, treten im Kindesalter äusserst selten auf. Verwandte Themen Gastroenterologie Ernährungsberatung Sprechstunden
werden, einen schrittweisen Nahrungsaufbau durchzuführen. Verwandte Themen Gastroenterologie Ernährungsberatung Sprechstunden
variabel. Die meisten überlebenden Kinder zeigen milde Entwicklungsverzögerungen. Verwandte Themen Lungen und Thorax Sprechstunden
6 Monate) mit niedrig dosierten Geschlechtshormonen stimuliert werden. Verwandte Themen Diabetologie / Endokrinologie Sprechstunden
zur Anlage eines Stomas sind, treten im Kindesalter äusserst selten auf. Verwandte Themen Gastroenterologie Chirurgie Sprechstunden Gastroenterologie
mit harntreibenden Medikamenten (Lasix) ausgeschwemmt werden. Verwandte Themen Endokrinologie / Diabetologie Sprechstunden
ab Pubertät: Mädchen mit Tabletten, Knaben mit Spritzen 1x/ Monat Verwandte Themen Endokrinologie / Diabetologie Sprechstunden
eine medikamentöse Behandlung mit Spironolacton möglich. Verwandte Themen Diabetologie / Endokrinologie Chirurgie Sprechstunden Diabetologie / Endokrinologie
stehen Medikamente, Schrittmacher und invasive Eingriffe zur Verfügung. Verwandte Themen Kardiologie Sprechstunden
Eine genetische Beratung der Familie wird empfohlen. Verwandte Themen Neuro- und Entwicklungspädiatrie Physiotherapie Sprechstunden
Das Shuntsystem verbleibt in der Regel lebenslang. Verwandte Themen Neuro- und Entwicklungspädiatrie Neurochirurgie Sprechstunden
Endlängenprognose von >185 cm, bei Knaben bei >205 cm empfohlen. Verwandte Themen Diabetologie / Endokrinologie Sprechstunden
symptomatisch mit Angehen der Herzinsuffizienz und/oder Behandlung von Rhythmusstörungen. Verwandte Themen Kardiologie Sprechstunden
erhöht. Es ist eine langwierige und kostenintensive Behandlung (2-3 Jahre). Verwandte Themen Dermatologie/Allergologie Sprechstunden Allergologie
(3.23 CHF / Min. nur über private Festnetz- oder Handynummern, evtl. zusätzlich 8 Rp. / Min. durch Netzbetreiber)
(3.12 CHF / Min. für Anrufe von Prepaid-Handys, evtl. zusätzlich 8 Rp. / Min. durch Netzbetreiber)
Bei Notfällen im Ausland rufen Sie die Notfallnummer Ihrer Kranken-kasse an. Diese finden Sie jeweils auf Ihrer Krankenkassenkarte.
(Gift- und Informationszentrum)
Universitäts-Kinderspital beider
Basel, Spitalstrasse 33
4056 Basel | CH
Tel. +41 61 704 12 12
Kontaktformular
Universitäts-Kinderspital beider
Basel, Spitalstrasse 33
4056 Basel | CH
Tel. +41 61 704 12 12
Kontaktformular
© UKBB, 2021