Currently this content is only available in English.
Dieser Inhalt ist momentan nur auf Englisch verfügbar.
0900 712 712
(3.23 CHF / Min. aus dem CH-Festnetz, evtl. zusätzlich 8 Rp. / Min. in der Warteschlaufe durch Netzbetreiber)
0900 712 713
(3.12 CHF / Min. für Anrufe von Prepaid-Handys, evtl. zusätzlich 8 Rp. / Min. in der Warteschlaufe durch Netzbetreiber)
0900 712 712
(3.23 CHF / Min. nur über private Festnetz- oder Handynummern, evtl. zusätzlich 8 Rp. / Min. durch Netzbetreiber)
0900 712 713
(3.12 CHF / Min. für Anrufe von Prepaid-Handys, evtl. zusätzlich 8 Rp. / Min. durch Netzbetreiber)
Bei Notfällen im Ausland rufen Sie die Notfallnummer Ihrer Krankenkasse an. Diese finden Sie jeweils auf Ihrer Krankenkassenkarte.
Universitäts-Kinderspital beider Basel
Spitalstrasse 33
4056 Basel | CH
T +41 61 704 12 12
Zu welchem Thema möchten Sie uns kontaktieren?
Für Lob oder Tadel nutzen Sie bitte das Feedback-Formular.
Angesichts der grossen Anzahl fremdsprachiger Familien ist eine adäquate Gesundheitsversorgung ohne Einbezug von Dolmetscherinnen und Dolmetschern in vielen Situationen undenkbar. Das UKBB arbeitet mit zwei Dolmetscherdiensten zusammen, dem Heks Linguadukt beider Basel und dem Nationalen Telefondolmetscherdienst Medios.
Um eine gute Verständigung zu gewährleisten, werden bei Bedarf fremdsprachige Patienteneltern durch professionelle Dolmetscherinnen und Dolmetscher unterstützt. So wird die gegenseitige Verständigung ermöglicht oder verbessert, ohne dass Kosten für die Patientenfamilien anfallen. Fester Partner des UKBB für solche Dolmetscherdienste ist Heks Linguadukt beider Basel.
Das UKBB kann bei Bedarf in Gesprächen mit fremdsprachigen Patienteneltern auf den
Nationalen Telefondolmetscherdienst zurückgreifen. Dieser ist während 24 Stunden am Tag verfügbar. Er kommt bei kurzen Abklärungen und in Notfallsituationen zum Einsatz oder wenn keine Präsenzdolmetschende vor Ort verfügbar sind.
Folgende Sprachen werden angeboten:
Arabisch, Bosnisch, Kroatisch, Serbisch, Italienisch, Kurdisch, Portugiesisch, Russisch, Somalisch, Spanisch, Tamilisch, Tigrinya, Türkisch und bei Bedarf auch weitere Sprachen.
Leiter Care Management
Leiter Care Team
Mitglied Kinderschutzgruppe
Alexander Hartmann - Personal - UKBB ein universitäres Kompetenzzentrum für Kinder- und Jugendmedizin - Lehre - Forschung. Ihre Experten kontaktieren!
(3.23 CHF / Min. nur über private Festnetz- oder Handynummern, evtl. zusätzlich 8 Rp. / Min. durch Netzbetreiber)
(3.12 CHF / Min. für Anrufe von Prepaid-Handys, evtl. zusätzlich 8 Rp. / Min. durch Netzbetreiber)
Bei Notfällen im Ausland rufen Sie die Notfallnummer Ihrer Kranken-kasse an. Diese finden Sie jeweils auf Ihrer Krankenkassenkarte.
(Gift- und Informationszentrum)
Universitäts-Kinderspital beider
Basel, Spitalstrasse 33
4056 Basel | CH
Tel. +41 61 704 12 12
Kontaktformular
Universitäts-Kinderspital beider
Basel, Spitalstrasse 33
4056 Basel | CH
Tel. +41 61 704 12 12
Kontaktformular
© UKBB, 2021