Currently this content is only available in English.
Dieser Inhalt ist momentan nur auf Englisch verfügbar.
0900 712 712
(3.23 CHF / Min. aus dem CH-Festnetz, evtl. zusätzlich 8 Rp. / Min. in der Warteschlaufe durch Netzbetreiber)
0900 712 713
(3.12 CHF / Min. für Anrufe von Prepaid-Handys, evtl. zusätzlich 8 Rp. / Min. in der Warteschlaufe durch Netzbetreiber)
0900 712 712
(3.23 CHF / Min. nur über private Festnetz- oder Handynummern, evtl. zusätzlich 8 Rp. / Min. durch Netzbetreiber)
0900 712 713
(3.12 CHF / Min. für Anrufe von Prepaid-Handys, evtl. zusätzlich 8 Rp. / Min. durch Netzbetreiber)
Bei Notfällen im Ausland rufen Sie die Notfallnummer Ihrer Krankenkasse an. Diese finden Sie jeweils auf Ihrer Krankenkassenkarte.
Universitäts-Kinderspital beider Basel
Spitalstrasse 33
4056 Basel | CH
T +41 61 704 12 12
Zu welchem Thema möchten Sie uns kontaktieren?
Für Lob oder Tadel nutzen Sie bitte das Feedback-Formular.
Die Abteilung der pädiatrischen Infektiologie und Vakzinologie befasst sich mit Fragen rund um Infektionskrankheiten und Impfungen im Säuglings-, Kindes- und Jugendalter.
Unsere Abteilung bietet umfassende und sorgfältige Abklärungen und individuell angepasste Behandlungen von ambulanten und hospitalisierten Säuglingen, Kindern und Jugendlichen mit angeborenen und erworbenen Abwehrschwächen sowie Hilfestellung bei komplexen Infektionskrankheiten an.
Die in der Abteilung tätigen Fachärztinnen und -ärzte bieten eine Sprechstunde in der Poliklinik (bevorzugt auf ärztliche Zuweisung), die Betreuung ambulanter Patientinnen und Patienten in der Tagesklinik, einen Konsiliardienst für alle Abteilungen am UKBB und die infektiologische Beratung niedergelassener Ärztinnen und Ärzte im In- und Ausland sowie regionalen und überregionalen Spitälern an. Das konsiliarische Angebot der Infektiologie/ Vakzinologie steht Ärztinnen und Ärzten 365 Tage im Jahr rund um die Uhr zur Verfügung.
Unsere Abteilung ist eine anerkannte Weiterbildungsstätte für den Facharzt FMH Infektiologie und bietet verschiedene Fort- und Weiterbildungen in den Bereichen Infektiologie, Spitalhygiene und Vakzinologie für ärztliches und pflegerisches Personal am UKBB sowie für externe medizinische Dienstleister an.
Das Team der Infektiologie und Vakzinologie am UKBB befassen sich unter anderem mit der Vorbeugung und Bekämpfung von Infektionskrankheiten inner- und ausserhalb des Spitals durch Impfungen (Vakzinologie), sowie zusätzliche präventive und spitalhygienische Massnahmen. Das Team bietet eine detaillierte Beratung zu allen Fragen betreffend Impfungen an.
Die Abteilung Infektiologie/ Vakzinologie führt regional, national und international vernetzte wissenschaftliche Studien zu Infektionskrankheiten, Impfungen und zur Spitalhygiene durch. Aktuelle Forschungsbereiche sind:
Leitender Arzt Infektiologie / Vakzinologie
Stv. Chefarzt
Infektiologie / Vakzinologie, Infektionsprävention
Infektiologie und Vakzinologie
Prof. Dr. med. Ulrich Heininger - Personal - UKBB ein universitäres Kompetenzzentrum für Kinder- und Jugendmedizin - Forschung. Ihre Experten kontaktieren!
Leitender Arzt Infektiologie / Vakzinologie
Infektiologie und Vakzinologie
PD Dr. med. Jan Bonhoeffer - Personal - UKBB ein universitäres Kompetenzzentrum für Kinder- und Jugendmedizin - Lehre - Forschung. Ihre Experten kontaktieren!
Leitende Ärztin Infektiologie / Vakzinologie
Leiterin Migrationsmedizin
Infektiologie / Vakzinologie, Pharmakologie
Infektiologie und Vakzinologie, Migrationsmedizin, Pädiatrie allgemein
Dr. med. Nicole Ritz - Personal - UKBB ein universitäres Kompetenzzentrum für Kinder- und Jugendmedizin - Lehre - Forschung. Ihre Experten kontaktieren!
Infektiologie und Vakzinologie, Pädiatrie allgemein, Spitalhygiene
Dr. med. Julia Bielicki - Personal - UKBB ein universitäres Kompetenzzentrum für Kinder- und Jugendmedizin - Lehre - Forschung. Ihre Experten kontaktieren!
Infektiologie und Vakzinologie, Pädiatrie allgemein, Spitalhygiene
Dr. med. Julia Bielicki - Personal - UKBB ein universitäres Kompetenzzentrum für Kinder- und Jugendmedizin - Lehre - Forschung. Ihre Experten kontaktieren!
Infektionsprävention, Spitalhygiene
Zentrum für Stammzelltransplantationen - MedizinSchwerpunkte - UKBB ein universitäres Kompetenzzentrum für Kinder- und Jugendmedizin. Experten kontaktieren!
(3.23 CHF / Min. nur über private Festnetz- oder Handynummern, evtl. zusätzlich 8 Rp. / Min. durch Netzbetreiber)
(3.12 CHF / Min. für Anrufe von Prepaid-Handys, evtl. zusätzlich 8 Rp. / Min. durch Netzbetreiber)
Bei Notfällen im Ausland rufen Sie die Notfallnummer Ihrer Kranken-kasse an. Diese finden Sie jeweils auf Ihrer Krankenkassenkarte.
(Gift- und Informationszentrum)
Universitäts-Kinderspital beider
Basel, Spitalstrasse 33
4056 Basel | CH
Tel. +41 61 704 12 12
Kontaktformular
Universitäts-Kinderspital beider
Basel, Spitalstrasse 33
4056 Basel | CH
Tel. +41 61 704 12 12
Kontaktformular
© UKBB, 2021