Currently this content is only available in English.
Dieser Inhalt ist momentan nur auf Englisch verfügbar.
0900 712 712
(3.23 CHF / Min. aus dem CH-Festnetz, evtl. zusätzlich 8 Rp. / Min. in der Warteschlaufe durch Netzbetreiber)
0900 712 713
(3.12 CHF / Min. für Anrufe von Prepaid-Handys, evtl. zusätzlich 8 Rp. / Min. in der Warteschlaufe durch Netzbetreiber)
0900 712 712
(3.23 CHF / Min. nur über private Festnetz- oder Handynummern, evtl. zusätzlich 8 Rp. / Min. durch Netzbetreiber)
0900 712 713
(3.12 CHF / Min. für Anrufe von Prepaid-Handys, evtl. zusätzlich 8 Rp. / Min. durch Netzbetreiber)
Bei Notfällen im Ausland rufen Sie die Notfallnummer Ihrer Krankenkasse an. Diese finden Sie jeweils auf Ihrer Krankenkassenkarte.
Universitäts-Kinderspital beider Basel
Spitalstrasse 33
4056 Basel | CH
T +41 61 704 12 12
Zu welchem Thema möchten Sie uns kontaktieren?
Für Lob oder Tadel nutzen Sie bitte das Feedback-Formular.
Nicht alle Mütter sind in der Situation, ihr Neugeborenes mit eigener Muttermilch ernähren zu können. Die gespendete Frauenmilch wird deshalb für frühgeborene oder kranke Kinder verwendet, deren Mütter nicht selber stillen können. Sie ist leicht verdaulich, belastet damit das Verdauungssystem des Kindes wenig und enthält viele wichtige Inhaltsstoffe.
Das Lactarium nimmt gespendete, überschüssige Frauenmilch entgegen. Diese wird mikrobiologisch untersucht und pasteurisiert an Babys abgegeben, die Frauenmilch dringend benötigen.
Gesunde Frauen, die
Bitte beachten Sie, dass lediglich Frauenmilch in den ersten sechs Monaten nach der Geburt des eigenen Kindes gespendet werden kann.
Sie erklären Ihre Bereitschaft,
Ihre Milch kann an ein krankes oder frühgeborenes Kind abgegeben werden, wenn sich bei diesen Abklärungen kein Hindernisgrund ergibt.
Sind Sie interessiert daran, die Milch, die Ihr eigenes Baby nicht braucht, an das Lactarium abzugeben?
Wenden Sie sich bitte an:
Sie erreichen das Lactarium am UKBB über T +41 61 704 18 41 oder per E-Mail.
(3.23 CHF / Min. nur über private Festnetz- oder Handynummern, evtl. zusätzlich 8 Rp. / Min. durch Netzbetreiber)
(3.12 CHF / Min. für Anrufe von Prepaid-Handys, evtl. zusätzlich 8 Rp. / Min. durch Netzbetreiber)
Bei Notfällen im Ausland rufen Sie die Notfallnummer Ihrer Kranken-kasse an. Diese finden Sie jeweils auf Ihrer Krankenkassenkarte.
(Gift- und Informationszentrum)
Universitäts-Kinderspital beider
Basel, Spitalstrasse 33
4056 Basel | CH
Tel. +41 61 704 12 12
Kontaktformular
Universitäts-Kinderspital beider
Basel, Spitalstrasse 33
4056 Basel | CH
Tel. +41 61 704 12 12
Kontaktformular
© UKBB, 2021