Currently this content is only available in English.
Dieser Inhalt ist momentan nur auf Englisch verfügbar.
0900 712 712
(3.23 CHF / Min. aus dem CH-Festnetz, evtl. zusätzlich 8 Rp. / Min. in der Warteschlaufe durch Netzbetreiber)
0900 712 713
(3.12 CHF / Min. für Anrufe von Prepaid-Handys, evtl. zusätzlich 8 Rp. / Min. in der Warteschlaufe durch Netzbetreiber)
0900 712 712
(3.23 CHF / Min. aus dem CH-Festnetz, evtl. zusätzlich 8 Rp. / Min. durch Netzbetreiber)
0900 712 713
(3.12 CHF / Min. für Anrufe von Prepaid-Handys, evtl. zusätzlich 8 Rp. / Min. durch Netzbetreiber)
Bei Notfällen im Ausland rufen Sie die Notfallnummer Ihrer Krankenkasse an. Diese finden Sie jeweils auf Ihrer Krankenkassenkarte.
Universitäts-Kinderspital beider Basel
Spitalstrasse 33
4056 Basel | CH
T +41 61 704 12 12
Zu welchem Thema möchten Sie uns kontaktieren?
Für Lob oder Tadel nutzen Sie bitte das Feedback-Formular.
Die Abteilung für Pädiatrische Onkologie / Hämatologie am UKBB beschäftigt sich mit der Diagnostik, sowie der ambulanten und stationären Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit Krebserkrankungen sowie angeborenen und erworbenen Erkrankungen und Gerinnungsstörungen des Blutes. Das Aufgabengebiet umfasst neben der klinischen Beurteilung auch die Labordiagnostik und die bildgebende und morphologische Diagnostik.
Um Patientinnen und Patienten die bestmöglichen Voraussetzungen für eine Heilung zu geben, erfolgt die Behandlung von Kindern und Jugendlichen am UKBB im Rahmen von internationalen, multizentrischen klinischen Studien und in enger Zusammenarbeit mit führenden Organisationen und Zentren in Europa (SIOP, GPOH, BFM).
Dabei wird viel Wert auf eine ganzheitliche und kindgerechte Behandlung gelegt, Spätfolgen der Therapie sollen vermieden werden. Auch im Bereich der Forschung ist dies eines der Schwerpunkte innerhalb der Onkologie.
Die Abteilung der Onkologie/ Hämatologie arbeitet stets mit Spezialistinnen und Spezialisten anderer Fachgebiete am UKBB zusammen, beispielsweise mit den Abteilungen der Infektiologie, Neurologie, Neurochirurgie, Radiologie, Strahlentherapie, Chirurgie, Orthopädie und der Pathologie des Universitätsspital Basel. Eine besondere Rolle in der Betreuung der Kinder und Jugendlichen spielt das psychosoziale Team, welches den Patientinnen und Patienten den Spitalalltag erleichtert und die ganze Familie in der schwierigen Lebenssituation unterstützt.
Das UKBB ist verantwortlich für die Abklärung, Betreuung, Behandlung und Nachsorge von Kindern und Jugendlichen bis 18 Jahre, die einer allogenen Stammzelltransplantation bedürfen. Diese erfolgt in enger Zusammenarbeit mit dem Behandlungszentrum Stammzelltransplantation des Universitätsspital Basel.
Das psychosoziale Team ist für die seelische und soziale Betreuung der erkrankten Kinder oder Jugendlichen, aber auch der Angehörigen verantwortlich. Das Team setzt sich wie folgt zusammen:
Abteilungsleiter, Stv. Chefarzt
Leitender Arzt Onkologie/ Hämatologie
stv. Chefarzt Pädiatrie
Onkologie / Hämatologie, Pädiatrie
Onkologie und Hämatologie, Pädiatrie allgemein
Pädiatrische Anästhesiologie - Abteilungen & Dienste - UKBB ein universitäres Kompetenzzentrum für Kinder- und Jugendmedizin. Ihre Experten kontaktieren!
Leitender Arzt Onkologie/ Hämatologie
Prof. Dr. med. Thomas Kühne - Personal - UKBB ein universitäres Kompetenzzentrum für Kinder- und Jugendmedizin - Lehre - Forschung. Ihre Experten kontaktieren!
Leitende Ärztin Onkologie / Hämatologie
Dr. phil. Deborah Wallrabenstein - Personal UKBB ein universitäres Kompetenzzentrum für Kinder- und Jugendmedizin - Forschung. Ihre Experten kontaktieren!
Leitende Ärztin Onkologie / Hämatologie
Dr. med. Alexandra Schifferli - Personal - UKBB ein universitäres Kompetenzzentrum für Kinder- und Jugendmedizin - Forschung. Ihre Experten kontaktieren!
Oberärztin Onkologie / Hämatologie
Ursula Tanriver - Personal - Das UKBB ist ein universitäres Kompetenzzentrum für Kinder- und Jugendmedizin - Lehre - Forschung. Ihre Experten kontaktieren!
Stv. Oberärztin Hämatologie / Onkologie
Johanna Wyss - Personal - Das UKBB ist ein universitäres Kompetenzzentrum für Kinder- und Jugendmedizin - Lehre - Forschung. Ihre Experten kontaktieren!
Co-Leitung Pflege Station C
Onkologie / Hämatologie
Onkologie / Hämatologie, Station C
Dr. med. Vivienne Sommer-Jürgensen - Personal UKBB ein universitäres Kompetenzzentrum für Kinder- und Jugendmedizin - Forschung. Ihre Experten kontaktieren!
Co-Leitung Pflege Station C
Onkologie / Hämatologie
Onkologie / Hämatologie, Station C
Dr. med. Vivienne Sommer-Jürgensen - Personal UKBB ein universitäres Kompetenzzentrum für Kinder- und Jugendmedizin - Forschung. Ihre Experten kontaktieren!
Psychoonkologin Onkologie / Hämatologie
Kerstin Westhoff - Personal - Das UKBB ist ein universitäres Kompetenzzentrum für Kinder- und Jugendmedizin - Lehre - Forschung. Ihre Experten kontaktieren!
(3.23 CHF / Min. aus dem CH-Festnetz, evtl. zusätzlich 8 Rp. / Min. durch Netzbetreiber)
(3.12 CHF / Min. für Anrufe von Prepaid-Handys, evtl. zusätzlich 8 Rp. / Min. durch Netzbetreiber)
Bei Notfällen im Ausland rufen Sie die Notfallnummer Ihrer Kranken-kasse an. Diese finden Sie jeweils auf Ihrer Krankenkassenkarte.
(Gift- und Informationszentrum)
Universitäts-Kinderspital beider
Basel, Spitalstrasse 33
4056 Basel | CH
Tel. +41 61 704 12 12
Kontaktformular
Universitäts-Kinderspital beider
Basel, Spitalstrasse 33
4056 Basel | CH
Tel. +41 61 704 12 12
Kontaktformular
© UKBB, 2020