Currently this content is only available in English.
Dieser Inhalt ist momentan nur auf Englisch verfügbar.
0900 712 712
(3.23 CHF / Min. aus dem CH-Festnetz, evtl. zusätzlich 8 Rp. / Min. in der Warteschlaufe durch Netzbetreiber)
0900 712 713
(3.12 CHF / Min. für Anrufe von Prepaid-Handys, evtl. zusätzlich 8 Rp. / Min. in der Warteschlaufe durch Netzbetreiber)
0900 712 712
(3.23 CHF / Min. nur über private Festnetz- oder Handynummern, evtl. zusätzlich 8 Rp. / Min. durch Netzbetreiber)
0900 712 713
(3.12 CHF / Min. für Anrufe von Prepaid-Handys, evtl. zusätzlich 8 Rp. / Min. durch Netzbetreiber)
Bei Notfällen im Ausland rufen Sie die Notfallnummer Ihrer Krankenkasse an. Diese finden Sie jeweils auf Ihrer Krankenkassenkarte.
Universitäts-Kinderspital beider Basel
Spitalstrasse 33
4056 Basel | CH
T +41 61 704 12 12
Zu welchem Thema möchten Sie uns kontaktieren?
Für Lob oder Tadel nutzen Sie bitte das Feedback-Formular.
Am UKBB bildet die viszerale Neugeborenenchirurgie sowohl klinisch als auch wissenschaftlich einen Schwerpunkt. Die Betreuung beginnt bereits vor der Geburt mit einer interdisziplinären Beratung durch Spezialisten auch aus der Frauenheilkunde und Neonatologie. Unter der Geburt werden Massnahmen getroffen, die das Überleben des Kindes mit schweren Fehlbildungen ermöglichen. Nach den notwendigen chirurgischen Rekonstruktionen begleitet das chirurgische Team des UKBB jedes Neugeborene im Rahmen einer langfristig ausgerichteten Versorgungsstrategie.
Es handelt sich durchwegs um seltene angeborene Erkrankungen, welche durch die viszerale Neugeborenenchirurgen behandelt werden. Dazu gehören unter anderem sämtliche Verschlussstörungen der Speiseröhre und des Darmes (z.B. Ösophagusatresie, Dünndarmatresie oder Analatresie), Bauchwanddefekte (z.B. Omphalozele oder Gastroschisis) sowie Zwerchfellhernien oder Lungenfehlbildungen. Das hoch spezialisierte und international anerkannte Team des UKBB arbeitet mit Experten aus verschiedenen Ländern zusammen und bietet sämtliche therapeutischen Optionen auf dem aktuellsten Wissensstand an.
Der wissenschaftliche Fokus liegt auf den angeborenen Erkrankungen des Darmtraktes, wie beispielsweise Morbus Hirschsprung und dem Kurzdarmsyndrom. So wird gemeinsam mit den pädiatrischen Gastroenterologen des UKBB ein Programm zur Rehabilitation der eingeschränkten Funktion des Magen-Darmtraktes etabliert. Damit schliesst das UKBB eine in der Schweiz bestehende Versorgungslücke.
(3.23 CHF / Min. nur über private Festnetz- oder Handynummern, evtl. zusätzlich 8 Rp. / Min. durch Netzbetreiber)
(3.12 CHF / Min. für Anrufe von Prepaid-Handys, evtl. zusätzlich 8 Rp. / Min. durch Netzbetreiber)
Bei Notfällen im Ausland rufen Sie die Notfallnummer Ihrer Kranken-kasse an. Diese finden Sie jeweils auf Ihrer Krankenkassenkarte.
(Gift- und Informationszentrum)
Universitäts-Kinderspital beider
Basel, Spitalstrasse 33
4056 Basel | CH
Tel. +41 61 704 12 12
Kontaktformular
Universitäts-Kinderspital beider
Basel, Spitalstrasse 33
4056 Basel | CH
Tel. +41 61 704 12 12
Kontaktformular
© UKBB, 2021