Currently this content is only available in German.
Dieser Inhalt ist momentan nur auf Deutsch verfügbar.
0900 712 712
(3.23 CHF / min. from the Swiss landline, possibly additionally 8 Rp. / min. in the waiting loop by network operator)
0900 712 713
(3.12 CHF / min. for calls from prepaid cell phones, possibly additionally 8 Rp. / min. in the waiting loop by network operator)
0900 712 712
(3.23 CHF / min. from the Swiss landline, possibly additionally 8 Rp. / min. by network operator)
0900 712 713
(3.12 CHF / min. for calls from prepaid cell phones, possibly additionally 8 Rp. / min. by network operator)
University Children’s Hospital Basel
Spitalstrasse 33
4056 Basel
Switzerland
T +41 61 704 12 12
Senior Physician Cardiology
Research Group Leader
1994 | Staatsexamen Humanmedizin, Universität Heidelberg |
1990 - 1992 |
Promotion am Institut für Humangenetik und Anthropologie in
Heidelberg, Abteilung
Molekulargenetik, Molekulare Analysen des Wilms' Tumorsuppressorgens (11p13) |
1987 - 1994 | Medizinstudium an den Universitäten Heidelberg, Cardiff, San Diego und San Francisco |
seit 10/2013 | Leitende Ärztin Kardiologie am UKBB |
08/2012 - 10/2013 | Leitung Kinderkardiologie, Klinik für Allg. Pädiatrie, Neonatologie und Kinderkardiologie, Universität Düsseldorf |
2007 - 2012 | Oberärztin Klinik für Kinderkardiologie und Pneumologie am Zentrum für Kinderheilkunde, Universität Düsseldorf |
2001 - 2007 | Weiterbildung Kinderkardiologie, Universität Düsseldorf |
1994 - 2001 | Facharztausbildung Kinderheilkunde und Weiterbildung Neonatologie, Universität Heidelberg und Tübingen |
1994 - 1998 | Postdoktorandin am Institut für Physiologie, Universität Tübingen |
2016 | Anerkennung der Weiterbildungsberechtigung Kinderkardiologie der SIWF/FMH (B, 1 Jahr) |
2014 |
FMH Anerkennung der Zusatzbezeichnung Kinderkardiologie
(2006) |
2013 | FMH Anerkennung des Facharzttitels Kinder- und Jugendmedizin (2000) |
2012 | Zusatzqualifikation Erwachsene mit angeborenem Herzfehler der deutschen Gesellschaften für Kardiologie und Kinderkardiologie |
2006 - 2013 | Aufbau einer Spezialsprechstunde für Kinder und Jugendliche mit einem Herzschrittmacher/ Defibrillator und Ionenkanalerkrankungen Erwerb der Sachkunde Herzschrittmachertherapie und automatische implantierte Cardioverter/ Defibrillatoren Transösophageale Elektrophysiologische Untersuchung zur Detektion und Risikostratifizierung tachykarder Herzrhythmusstörungen Kinderkardiologische Konsiliartätigkeit fetale Kardiologie mit fetaler Echokardiographie und Beratung von Familien an der Universitäts-Frauenklinik und zwei Pränatalpraxen in Düsseldorf Kardiale MRI in Zusammenarbeit mit Kinderradiologen
Diagnostische und
interventionelle Herzkatheter |
2006 | Schwerpunktbezeichnung Kinderkardiologie, Universitäts-Kinderklinik Düsseldorf |
2001 | Zusatzbezeichnung Neonatologie, Universitäts-Kinderklinik Heidelberg |
2000 | Facharzttitel Pädiatrie und Jugendmedizin, Universitäts-Kinderklinik Heidelberg und Tübingen |
2014 | Verleihung einer Titularprofessur für Pädiatrie, Universität Basel |
2013 | Ernennung zur ausserplanmässigen Professorin für Pädiatrie,
Universitätsklinik Düsseldorf Kardiale Phänotypisierung
der TASK-1 und Pannexin-1 Knock-out
Maus |
2007 - 2010 | Wissenschaftsförderung der deutschen Gesellschaft für Pädiatrische Kardiologie |
2007 - 2008 | Schwerpunkt-Forschungsförderung der Universität Düsseldorf |
2005 - 2007 | Anschub-Forschungsförderung der Universität Düsseldorf |
2001 | Verleihung der Venia legendi für Pädiatrie, Universität
Heidelberg Molekulare Mechanismen der L-Selektin vermittelten
Signaltransduktion |
1998 - 2004 | Sachbeihilfe der deutschen Forschungsgemeinschaft |
1996 | Juniorantrag der Universität Heidelberg |
1994 |
Promotion
am Institut für Humangenetik und Anthropologie, Abteilung Molekulargenetik,
Universität Heidelberg
Molekulargenetische
Analysen des Wilms' Tumor Gens auf
Chromosom 11p13 |
seit 2018 |
Mitglied der Habilitationskommission Universität Basel |
seit 2013 | Gutachtertätigkeit für Promotionen, Habilitationen und Titularprofessuren Universität Basel |
2011 - 2013 | Mitglied in Berufungskommissionen und Habilitationsauschüssen, Universität Düsseldorf |
2009 - 2010 | Forschungskommission der deutschen Gesellschaft für Kinderkardiologie |
seit 1998 |
Reviewer für Blood, Journal of Biological Chemistry, Journal
of Physiology, European Journal
of Paediatrics, Pediatric Research, Forschungsanträge der National Science Foundation, USA, Margarete
von Wrangell und Olympia-Morata Habilitationsprogramm |
seit 2018 | WATCH Arbeitsgruppe (Arbeitsgemeinschaft für Jugendliche und Erwachsene mit einem angeborenen Herzfehler |
seit 2017 | Pädiatrische Sportmedizin |
seit 2016 | Medizinische Gesellschaft Basel |
seit 2016 | Verein herznetz.ch |
seit 2014 |
Arbeitsgruppe Herzschrittmacher und Elektrophysiologie der Schweizer Gesellschaft
für Kardiologie |
seit 2014 | EACVI (European Association for Cardiovascular Imaging) |
seit 2013 |
Schweizer Gesellschaft für Pädiatrische Kardiologie |
seit 2013 | Kinderärztevereinigung der Regio Basel |
seit 2013 | FMH |
seit 2012 | Kompetenznetz Angeborene Herzfehler e.V. |
seit 2007 | Europäische Gesellschaft für Kinderkardiologie |
seit 2007 | Deutsche Gesellschaft für
Kinderkardiologie |
1995 |
Deutsche Gesellschaft für
Kinderheilkunde und Jugendmedizin |
seit 2018 |
Mentorin
für junge Wissenschaftlerinnen an der Universität Basel |
seit 2018 |
Mitglied im
Vorstand der Schweizer Gesellschaft für Kinderkardiologie |
seit 2016 | Mitarbeit im Patronatskomitee des Universitätsorchesters Basel |
2012 - 2013 |
Mentorin
im Programm A² (Förderung von Medizinstudenten am UKD) |
2011 - 2013 | Stipendiatin des Selma Meyer Mentoring Programms der Universität Düsseldorf |
1999 |
Young Investigator Award der European Society for
Hematology and Immunology, Washington |
1998 | Hauptvortrag
Keystone Symposium über molekulare Mechanismen der Adhäsion, USA |
1996 | Förderpreis
der deutschen Gesellschaft für Mikrozirkulation |
1987 - 1994 | Stipendiatin
der Studienstiftung des deutschen Volkes |
Senior Physician Cardiology
Research Group Leader
Research group: Cardiology Research
Publications via Pubmed
(3.23 CHF/min. CH-landline, possibly additionally 8 Rp. / min. by network operator)
(3.12 CHF/min. prepaid cell phones, possibly additionally 8 Rp. / min. by network operator)
University Children’s Hospital Basel
Spitalstrasse 33
4056 Basel / Switzerland
T +41 61 704 12 12
Contact
University Children’s Hospital Basel
Spitalstrasse 33
4056 Basel / Switzerland
T +41 61 704 12 12
Contact
© UKBB, 2021