Currently this content is only available in German.
Dieser Inhalt ist momentan nur auf Deutsch verfügbar.
0900 712 712
(3.23 CHF / min. from the Swiss landline, possibly additionally 8 Rp. / min. in the waiting loop by network operator)
0900 712 713
(3.12 CHF / min. for calls from prepaid cell phones, possibly additionally 8 Rp. / min. in the waiting loop by network operator)
0900 712 712
(3.23 CHF / min. from the Swiss landline, possibly additionally 8 Rp. / min. by network operator)
0900 712 713
(3.12 CHF / min. for calls from prepaid cell phones, possibly additionally 8 Rp. / min. by network operator)
University Children’s Hospital Basel
Spitalstrasse 33
4056 Basel
Switzerland
T +41 61 704 12 12
Es wurden 9 Ergebnisse für 'Rechte' gefunden.
Wie steht es um die Sorgfaltspflicht des Spitalpersonals? Und wer ist verantwortlich für umfassende Information? Die Rechte und Pflichten von Patienten, also auch jener des Universitäts-Kinderspitals beider Basel, richten sich nach den
Patienten und ihre Angehörigen haben Rechte und Pflichten im UKBB
finden Sie Beschreibungen von Krankheitsbildern sowie Zugang zu Elternvereinigungen und Selbshilfegruppen. Mehr dazu Rechte und Pflichten Die Rechte und Pflichten von Patienten des UKBB richten sich nach den Gesetzen des Standortkantons
Gruppe werden Septumdefekte und abnorme Gefässverbindungen eingeordnet. Ein Teil des Blutes fliesst von der linken zur rechten Herzseite und führt zu einer Volumenbelastung des Herzens. Herzfehler mit links-rechts Shunt: Zu dieser Gruppe
Gruppe werden Septumdefekte und abnorme Gefässverbindungen eingeordnet. Ein Teil des Blutes fliesst von der linken zur rechten Herzseite und führt zu einer Volumenbelastung des Herzens. Herzfehler mit links-rechts Shunt: Zu dieser Gruppe
Eine akute Appendizitis beginnt zunächst mit Schmerzen um den Nabelbereich, welche sich im weiteren Verlauf in den rechten Unterbauch verlagern. Übelkeit und Erbrechen können auftreten. Der Schmerz kann durch Erschütterungen ausgelöst
es zu Erschöpfung, Kopfschmerzen, Appetitlosigkeit, Übelkeit, Erbrechen, Schmerzen im Bereich des Oberbauches und des rechten Rippenbogens, Dunkelfärbung des Urins, Hellfärbung des Stuhles und schließlich zur Gelbfärbung der Haut kommen. Der
mit Computertomographie oder Magnetresonanz untersucht. Eine aufwändige Untersuchung ist die separate Blutentnahme aus rechter und linker Nebenniere und die seitengetrennte Hormonmessung. Therapie Entfernung des Tumors in der Nebenniere oder
führt. Buben sind häufiger als Mädchen von einem Leistenbruch betroffen. 60% der Leistenbrüche liegen auf der rechten Seite, rund 30% links und ca. 10% beidseits. Bei etwa 12% der Fälle lässt sich eine familiäre Häufung feststellen.
(3.23 CHF/min. CH-landline, possibly additionally 8 Rp. / min. by network operator)
(3.12 CHF/min. prepaid cell phones, possibly additionally 8 Rp. / min. by network operator)
University Children’s Hospital Basel
Spitalstrasse 33
4056 Basel / Switzerland
T +41 61 704 12 12
Contact
University Children’s Hospital Basel
Spitalstrasse 33
4056 Basel / Switzerland
T +41 61 704 12 12
Contact
© UKBB, 2020