Currently this content is only available in English.
Dieser Inhalt ist momentan nur auf Englisch verfügbar.
0900 712 712
(3.23 CHF / Min. aus dem CH-Festnetz, evtl. zusätzlich 8 Rp. / Min. in der Warteschlaufe durch Netzbetreiber)
0900 712 713
(3.12 CHF / Min. für Anrufe von Prepaid-Handys, evtl. zusätzlich 8 Rp. / Min. in der Warteschlaufe durch Netzbetreiber)
0900 712 712
(3.23 CHF / Min. nur über private Festnetz- oder Handynummern, evtl. zusätzlich 8 Rp. / Min. durch Netzbetreiber)
0900 712 713
(3.12 CHF / Min. für Anrufe von Prepaid-Handys, evtl. zusätzlich 8 Rp. / Min. durch Netzbetreiber)
Bei Notfällen im Ausland rufen Sie die Notfallnummer Ihrer Krankenkasse an. Diese finden Sie jeweils auf Ihrer Krankenkassenkarte.
Universitäts-Kinderspital beider Basel
Spitalstrasse 33
4056 Basel | CH
T +41 61 704 12 12
Zu welchem Thema möchten Sie uns kontaktieren?
Für Lob oder Tadel nutzen Sie bitte das Feedback-Formular.
Das UKBB bietet zahlreiche Spezialsprechstunden an. Anmeldungen erfolgen ausschliesslich über zuweisende Ärzte.
Montag bis Freitag ganztags
Sie haben bereits einen Termin und möchten diesen ändern? Bitte rufen Sie das Sekratariat der Entwicklungspädiatrie unter der Rufnummer T +41 61 704 12 12 an.
Montag bis Freitag: 8.00 bis 12.00 Uhr und 13.30 bis 17.00 Uhr.
Leitender Arzt Entwicklungspädiatrie
Die Abteilung Entwicklungspädiatrie versorgt Kinder und
Jugendliche mit dem gesamten Spektrum der Entwicklungspädiatrie im
ambulanten Bereich.
Schwerpunkte:
erhöhtes Risiko für Entwicklungsstörungen: ehemals frühgeborene Kinder, Kinder mit perinataler Asphyxie, Kinder mit neurologischen oder anderen chronischen Erkrankungen
Zudem besteht die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den Abteilungen Neuropädiatrie und Neuropsychologie und intensive Kontakte mit der Neonatologie und den medizinisch-therapeutischen Abteilungen (Ergotherapie, Logopädie, Physiotherapie).
Weiter arbeitet die Entwicklungspädiatrie eng mit den kinder- und jugendpsychiatrischen Diensten und externen pädagogisch-therapeutischen Institutionen (Schulpsychologischer Dienst, heilpädagogische Zentren) zusammen.
(3.23 CHF / Min. nur über private Festnetz- oder Handynummern, evtl. zusätzlich 8 Rp. / Min. durch Netzbetreiber)
(3.12 CHF / Min. für Anrufe von Prepaid-Handys, evtl. zusätzlich 8 Rp. / Min. durch Netzbetreiber)
Bei Notfällen im Ausland rufen Sie die Notfallnummer Ihrer Kranken-kasse an. Diese finden Sie jeweils auf Ihrer Krankenkassenkarte.
(Gift- und Informationszentrum)
Universitäts-Kinderspital beider
Basel, Spitalstrasse 33
4056 Basel | CH
Tel. +41 61 704 12 12
Kontaktformular
Universitäts-Kinderspital beider
Basel, Spitalstrasse 33
4056 Basel | CH
Tel. +41 61 704 12 12
Kontaktformular
© UKBB, 2021