Currently this content is only available in English.
Dieser Inhalt ist momentan nur auf Englisch verfügbar.
0900 712 712
(3.23 CHF / Min. aus dem CH-Festnetz, evtl. zusätzlich 8 Rp. / Min. in der Warteschlaufe durch Netzbetreiber)
0900 712 713
(3.12 CHF / Min. für Anrufe von Prepaid-Handys, evtl. zusätzlich 8 Rp. / Min. in der Warteschlaufe durch Netzbetreiber)
0900 712 712
(3.23 CHF / Min. aus dem CH-Festnetz, evtl. zusätzlich 8 Rp. / Min. durch Netzbetreiber)
0900 712 713
(3.12 CHF / Min. für Anrufe von Prepaid-Handys, evtl. zusätzlich 8 Rp. / Min. durch Netzbetreiber)
Bei Notfällen im Ausland rufen Sie die Notfallnummer Ihrer Krankenkasse an. Diese finden Sie jeweils auf Ihrer Krankenkassenkarte.
Universitäts-Kinderspital beider Basel
Spitalstrasse 33
4056 Basel | CH
T +41 61 704 12 12
Zu welchem Thema möchten Sie uns kontaktieren?
Für Lob oder Tadel nutzen Sie bitte das Feedback-Formular.
Zivilstand | verheiratet, 1 Kind |
Geburtsdatum | 06.12.1978 |
Staatsangehörigkeit | Schweizer |
Seit Nov. 2019 | Leitender Arzt Neurochirurgie und pädiatrische Neurochirurgie,
Universitätsspital und Universitäts-Kinderspital beider Basel (UKBB) |
Seit Nov. 2017 | Konsilarischer Oberarzt pädiatrische Neurochirurgie, Universitätskinderspital «Dana» Tel Aviv, Israel (Prof. Shlomi Constantini) |
Sep. 2017 - Nov. 2019 |
Oberarzt Neurochirurgie und pädiatrische
Neurochirurgie, Universitätsspital und Universitäts-Kinderspital beider Basel (UKBB), (Prof. Luigi
Mariani & Prof. Raphael Guzman) |
Juli 2016 – Juni 2017 |
Clinical research fellow, Pädiatrische Neurochirurgie,
Dana Children’s Hospital, University of Tel-Aviv, Tel-Aviv, Israel (Prof.
Shlomi Constantini) |
Nov. 2015 – Juni 2016 |
Oberarzt Neurochirurgische Klinik, Universitätsspital
Basel (Prof. Luigi Mariani) |
März 2015 – Okt. 2015 | Stv. Oberarzt Neurochirurgische Klinik, Universitätsspital Basel |
Jan. 2013 – Feb. 2015 |
Assistenzarzt Neurochirurgische Klinik,
Universitätsspital Basel |
April 2010 – Dez. 2013 | Assistenzarzt Neurochirurgische Klinik, Kantonsspital Aarau |
Jan. 2009 - Feb. 2010 | Assistenzarzt, Chirurgische Klinik, Kantonsspital Bruderholz |
2016 | Pediatric Advanced Cardiac Life Support (PALS), Universitätsspital Souraski, Tel Aviv, Israel |
2016 |
Advanced Cardiac Life Support (ACLS), Universitätsspital
Souraski, Tel Aviv, Israel |
2015 |
Mündliche Facharztprüfung der Schweizerischen
Gesellschaft für Neurochirurgie mit dem Erlangen des Neurochirurgischen
Facharzttitels (FMH) |
2014 | Schriftliches neurochirurgisches Multiple-Choice Examen der EANS |
2013 | Sttrahlenschutzkurs für Ärzte, Durchleuchtung Typ B, mit Examen (PSI) |
2013 | Good Clinical Practice Training Module 1 (CTC Zürich) |
2012 -2014 | EANS Kurse Neurochirurgie |
2011 | Surgeon Training Program of Kyphon® Ballon Kyphoplasty |
2011 |
Basisexamen Chirurgie Fundemental
Cranial Course Brainlab, Feldkirchen Deutschland |
2009 | ATLS Student Course, Universitätsspital Zürich |
2002 - 2008 |
Medizinstudium Universität Basel |
Seit 2016 |
PI einer randomisierten placebo kontrollierten doppel-blinden
Studie (Universitätsspital Basel) Surgical Evacuation of cSDH and Aspirin (SECA-Trial)
(expected start 1.1.2018) |
2013 - 2017 |
PI einer multizentrischen randomisierten Studie
(Kantonsspital Aarau und Universitätsspital Basel): Use of Subperiosteal Drain
versus Subdural Drain in Chronic Subdural Hematomas treated with Burr-Hole
Trepanation: a Randomized Controlled Trial. (still recruiting) |
2012 - 2014 |
Mitarbeit im Neurochirurgischen Tierlabor, Inselspital
Bern (unter der Anleitung von Prof. J. Fandino) |
2005 - 2008 |
Dissertationsarbeit bei Prof. Schmeck, Kinder und
Jugendpsychiatrische Klinik (PJUK), Basel (Promotion
Jan. 2008) |
Role: Principal Investigator
Titel: Surgical Evacuation of cSDH and Aspirin: a randomized placebo controlled
double blind study (SECA- --Trial)
Leitender Arzt Neurochirurgie
Publikationen via Pubmed
(3.23 CHF / Min. aus dem CH-Festnetz, evtl. zusätzlich 8 Rp. / Min. durch Netzbetreiber)
(3.12 CHF / Min. für Anrufe von Prepaid-Handys, evtl. zusätzlich 8 Rp. / Min. durch Netzbetreiber)
Bei Notfällen im Ausland rufen Sie die Notfallnummer Ihrer Kranken-kasse an. Diese finden Sie jeweils auf Ihrer Krankenkassenkarte.
(Gift- und Informationszentrum)
Universitäts-Kinderspital beider
Basel, Spitalstrasse 33
4056 Basel | CH
Tel. +41 61 704 12 12
Kontaktformular
Universitäts-Kinderspital beider
Basel, Spitalstrasse 33
4056 Basel | CH
Tel. +41 61 704 12 12
Kontaktformular
© UKBB, 2020