Currently this content is only available in English.
Dieser Inhalt ist momentan nur auf Englisch verfügbar.
0900 712 712
(3.23 CHF / Min. aus dem CH-Festnetz, evtl. zusätzlich 8 Rp. / Min. in der Warteschlaufe durch Netzbetreiber)
0900 712 713
(3.12 CHF / Min. für Anrufe von Prepaid-Handys, evtl. zusätzlich 8 Rp. / Min. in der Warteschlaufe durch Netzbetreiber)
0900 712 712
(3.23 CHF / Min. nur über private Festnetz- oder Handynummern, evtl. zusätzlich 8 Rp. / Min. durch Netzbetreiber)
0900 712 713
(3.12 CHF / Min. für Anrufe von Prepaid-Handys, evtl. zusätzlich 8 Rp. / Min. durch Netzbetreiber)
Bei Notfällen im Ausland rufen Sie die Notfallnummer Ihrer Krankenkasse an. Diese finden Sie jeweils auf Ihrer Krankenkassenkarte.
Universitäts-Kinderspital beider Basel
Spitalstrasse 33
4056 Basel | CH
T +41 61 704 12 12
Zu welchem Thema möchten Sie uns kontaktieren?
Für Lob oder Tadel nutzen Sie bitte das Feedback-Formular.
Es wurden 241 Ergebnisse für 'Sprechstu' gefunden.
sowie zum Aufbau der Brustmuskulatur wird häufig Physiotherapie verordnet. Verwandte Themen Lungen und Thorax Sprechstunden
Operation, welche das UKBB nach der Erstuntersuchung veranlassen kann. Downloads Abstehohren Verwandte Themen Chirurgie Sprechstunden
Behandlung ist nur in Ausnahmefällen notwendig. Verwandte Themen Ernährungsberatung Adoleszentenmedizin Sprechstunden
können heute mit dieser Kombinationstherapie geheilt werden. Verwandte Themen Nephrologie Onkologie Hämatologie Sprechstunden Nephrologie Onkologie
und Urin. Die Kinder benötigen eine sonderpädagogische Führung. Verwandte Themen Neuro- und Entwicklungspädiatrie Sprechstunden
und nur den engen „Vorhautring“ zu entfernen. Downloads Vorhautverengung Verwandte Themen Chirurgie Sprechstunden
und Psychiater, behandelt und begleitet. Downloads Verbrühungen, Verbrennungen Verwandte Themen Chirurgie Sprechstunden
und Patienten ist für den Verlauf der Erkrankung wichtig. Verwandte Themen Neuro- und Entwicklungspädiatrie Sprechstunden
bedürfen frühzeitig einer speziellen pädagogischen und schulischen Förderung. Verwandte Themen Chirurgie Sprechstunden
Medikamenten behandelt werden. Verwandte Themen Neuro- und Entwicklungspädiatrie Dermatologie / Allergologie Sprechstunden Neuropädiatrie Dermatologie /
sollten orthopädische Kontrollen erfolgen (Korsette etc.). Verwandte Themen Neuro- und Entwicklungspädiatrie Sprechstunden
Die Lebenserwartung von Kindern mit Sotos Syndrom ist normal. Verwandte Themen Neuro- und Entwicklungspädiatrie Sprechstunden
um Versteifungen an Gelenken und narbige Veränderungen zu vermeiden. Verwandte Themen Rheumatologie Dermatologie Sprechstunden Rheumatologie Dermatologie /
oder bei anderen Spezialistinnen und Spezialisten sind wichtig. Verwandte Themen Neuro- und Entwicklungspädiatrie Sprechstunden
und/ oder Rachenmandeln oder die positive Atemwegsdrucktherapie (CPAP) indiziert. Verwandte Themen Lungen und Thorax Sprechstunden
ist, dass ausreichend lange und in genügend hoher Dosierung therapiert wird. Verwandte Themen Lungen und Thorax Sprechstunden
sollten bei Kinderwunsch eine genetische Beratungsstelle aufsuchen Verwandte Themen Neuro- und Entwicklungspädiatrie Sprechstunden
können heute mit dieser Kombinationstherapie geheilt werden. Verwandte Themen Nephrologie Onkologie Hämatologie Sprechstunden
Patientinnen und Patienten müssen einen Notfallausweis auf sich tragen. Verwandte Themen Endokrinologie / Diabetologie Sprechstunden
Therapie ist schwieriger als bei der MG. Verwandte Themen Neuro- und Entwicklungspädiatrie Physiotherapie Sprechstunden
(3.23 CHF / Min. nur über private Festnetz- oder Handynummern, evtl. zusätzlich 8 Rp. / Min. durch Netzbetreiber)
(3.12 CHF / Min. für Anrufe von Prepaid-Handys, evtl. zusätzlich 8 Rp. / Min. durch Netzbetreiber)
Bei Notfällen im Ausland rufen Sie die Notfallnummer Ihrer Kranken-kasse an. Diese finden Sie jeweils auf Ihrer Krankenkassenkarte.
(Gift- und Informationszentrum)
Universitäts-Kinderspital beider
Basel, Spitalstrasse 33
4056 Basel | CH
Tel. +41 61 704 12 12
Kontaktformular
Universitäts-Kinderspital beider
Basel, Spitalstrasse 33
4056 Basel | CH
Tel. +41 61 704 12 12
Kontaktformular
© UKBB, 2021